Schutz personenbezogener Daten

Bitte lesen Sie die folgenden Informationen über die Verarbeitung, Erhebung und Sicherheit von persönlichen Daten der Nutzer der mobilen App Verborgene Geschichten sorgfältig durch.

 



Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Mit der Registrierung gibt jeder Nutzer automatisch sein ausdrückliches Einverständ „Betreiber“ genannt), als der für die Datenverarbeitung Verantwortliche, seine personenbezogenen Daten (nämlich: E-Mail-Adresse, Teamname oder Fotos) zum Zwecke der Aufzeichnung der Aktivität und Ergebnisse des Nutzers im Spiel Verborgene Geschichten verarbeitet. Diese Zustimmung wird vom Nutzer an den Betreiber erteilt, solange das persönliche Konto des Nutzers besteht, das zur Aufzeichnung der Aktivitäten des Nutzers innerhalb des Spiels Verborgene Geschichten verwendet wird.


Im Rahmen der Registrierung bestätigt der Nutzer, dass er vom Betreiber von Verborgene Geschichten über seine Rechte nach dem Datenschutzgesetz informiert wurde.

 


Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Alle Informationen über die Nutzer werden in Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 101/2000 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten gespeichert. Da die Seriosität für uns oberste Priorität hat, sind wir uns unserer Verpflichtungen bei der Verwaltung und dem Schutz dieser sensiblen Daten voll bewusst.


Der Betreiber respektiert die Privatsphäre von Personen, die seine Website besuchen und mobile Anwendung verwenden. Wir erfassen nur personenbezogene Daten (wie z. B. den Teamnamen oder die E-Mail-Adresse), die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Der Betreiber verwendet diese Daten nur für die bei der Datenerhebung angegebenen Zwecke. Um sicherzustellen, dass das Spiel Verborgene Geschichten so gut wie möglich funktioniert, werden wir die bereitgestellten Informationen nutzen, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und herauszufinden, was Sie brauchen, damit wir unsere unkonventionellen Spielanleitungen verbessern können.

Die mobile App verfolgt den Standort des Nutzers, auch wenn die App im Hintergrund läuft. So kann die App den Nutzer über Orte mit Aufgaben (Haltestellen) informieren, auch wenn diese gerade nicht geöffnet sind. Die Daten über den Standort (Location) der Nutzer werden in keiner Weise erfasst und gespeichert. Die einzigen Ausnahmen sind Aufzeichnungen darüber, wo und wann der Nutzer spielbezogene Aufgaben ausgeführt hat.


Der Betreiber wird Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte verkaufen oder vermieten, mit Ausnahme von Verborgene Geschichten z.s., das an der Umsetzung des Projekts Verborgene Geschichten beteiligt ist. Die Unternehmen können die Informationen in zusammengefasster Form für statistische Analysen des Datenverkehrs auf der Website und der mobilen App Verborgene Geschichten verwenden. Bei dieser Verarbeitung können aus den Daten keine persönlich identifizierbaren Informationen extrahiert werden.

 



Sicherheit der personenbezogenen Daten

Der Inhaber der Datenverarbeitung ist Tripeduca s.r.o. Dieses Unternehmen bewahrt Ihre persönlichen Daten sicher auf und schützt sie vor Unbefugten, Missbrauch oder Offenlegung. Ihre Daten sind auf Computerservern in einer kontrollierten und geschützten Umgebung sicher, die durch modernste Hardware- und Softwaresysteme zum Schutz Ihrer Daten gesichert ist.


Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren oder zu ändern. Alle Änderungen werden sofort auf dieser Seite bekannt gegeben.

 


Recht auf Löschung aus der Datenbank

Der Anbieter seiner persönlichen Daten hat das Recht, seine persönlichen Daten aus der Datenbank löschen zu lassen, wenn er dies schriftlich oder über die bei der Registrierung angegebene E-Mail beantragt. Der Betreiber verpflichtet sich, alle Daten innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Erhalt der Anfrage aus der Datenbank zu löschen.